LandStarK nimmt teil am ÜBERLAND Festival 2025, 05.–07.09. am Kühlhaus Görlitz.
Unser Beitrag:
LandConnect(ion): Problemlösungspuzzle
Mitmachaktion mit Nina Schmulius, Josua Werum, Valeria Rademeier & Jan-Philipp Winkler (Hochschule Magdeburg-Stendal)
Entdecke mit LandConnect(ion) auf großformatigen Wänden spielerisch das Potenzial ländlicher Räume. Trag deine Rollen, Herausforderungen und Lösungsideen ein und verbinde dich über modulare Puzzleteile zu einem wachsenden Netzwerk ländlicher Akteure. Diese interaktive Wandinstallation spiegelt die Prinzipien des digitalen Systemwechselkompasses vonLandStarKwider, einem Projekt u.a. der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er stärkt die Kultur- und Kreativwirtschaft als Treiber für sozialökologische Transformation und fördert Wissenstransfer sowie Vernetzung im ländlichen Raum. Über die Festivaltage entsteht eine Vernetzungsstruktur, die nach dem Festival digital dokumentiert und zur nicht-kommerziellen Nachnutzung bereitgestellt werden kann.
Das Festival-Programm:
Freitag, 05.09.2025
16 Uhr Eröffnung des Festivalgeländes, Ankommen & Einrichten eures Campingplatzes
17:30 Uhr Feierliche Aufnahme der Neulandsucher Ost-West
19 Uhr Abendprogramm mit Musik und Kultur
Samstag, 06.09.2025
8 bis 10 Uhr Netzwerkfrühstück auf dem Festivalgelände
10 bis 18 Uhr ÜBERLAND Workshop-Programm u.a. zu den Festival-Themen
19 Uhr Abendprogramm mit Musik und Kultur
Sonntag, 07.09.2025
8 bis 12 Uhr Netzwerkfrühstück auf dem Festivalgelände & Ausklang
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms „Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung“ (BULEplus)
