Digitalisierung im Land Sachsen-Anhalt – Strategietagung eSALSA

Im Rahmen des Verbundprojekts eSALSA trafen sich am 14. Oktober 2022 Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Leitungen zum Strategie-Workshop an der MLU Halle-Wittenberg zur Identifizierung möglicher Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung einer eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt.

Zu Beginn begrüßte Projektleiter Prof. Dr. Torsten Schubert alle Teilnehmer*innen und stellte die Workshopziele vor. Anschließend gab es einen Input von Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), zu bundesweiten Varianten der Landesinitiativen. Im zweiten Input von Malu Dänzer, Programmmanagerin beim Stifterverband/Hochschulforum Digitalisierung, berichtete sie über ihre Erfahrungen zur Beratung des HFD an den Hochschulen in Schleswig-Holstein. Danach ging es an die Arbeit an einzelnen World-Café-Tischen.

Folgende (teil-)zentrierte Lösungen wurden dabei identifiziert und diskutiert und werden in Abstimmung mit den Hochschulen weiter konkretisiert*:

  • Hochschulübergreifende Zugangserleichterung zur Nutzung gemeinsamer Dienste
  • Lernmanagementsystem(e)
  • Plattform für Online-Weiterbildungsangebote mit hochschulübergreifenden Angeboten für Lehrende
  • Informationsangebote (Wiki, Handreichungen, Anleitungen)
  • Austauschangebote (Tagungen, Workshops, Community of Practice) zu didaktischen, rechtlichen und ausgewählten technischen Lösungen
  • OER-Repository (mit landesweiter OER-Policy)
  • Rechtliche Beratungsangebote für Lehrende, insbesondere zu datenschutz-, prüfungs- und urheberrechtlichen Fragen

*Ergebnisse des Strategie-Workshops des Verbundprojektes eSALSA am 14.10.2022.

Um eine Stärkung der Digitalisierung in der Lehre weiter voranzubringen, braucht es landesweite, kooperative Ansätze mit dem Ziel, bereits vorhandene Kompetenzen synergetisch auszunutzen, auszubauen und wieder zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit der KDL wird die weitere Arbeit und der Ausbau der Ziele und Maßnahmen für eine Landeseinrichtung weiter vorangetrieben.