Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden der diesjährigen CMTB!

Rückblick auf die CMTB-Konferenz 2025: Gesellschaftliche Transformation im Fokus

Am 24. Januar 2025 fand die mittlerweile zwölfte CMTB-Konferenz (Change Media – Transform Business) an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt – organisiert von den weiterbildenden Studiengängen Cross Media und Digital Business Management. Unter dem Motto „Gesellschaftliche Transformation“ widmete sich die diesjährige Konferenz dem Zusammenspiel von Technologie, Ethik und Wirtschaft im Kontext einer nachhaltigen und inklusiven Zukunft.

Den Auftakt bildete eine Eröffnungs-Keynote von Prof. Vladimir Trajkovikj (UKIM Skopje, Nordmazedonien), der eindrucksvoll aufzeigte, wie Daten im Kampf gegen Luftverschmutzung eingesetzt werden können. Daran schloss sich ein vielseitiges Programm an, das mit Präsentationen, Workshops, Demos und Diskussionen internationaler Studierender und Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis vielfältige Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen bot.

Im Fokus standen unter anderem folgende Themen:

KI-gestützte Lösungen im Gesundheits- und Bildungsbereich,

die Attraktivität digitaler Jobangebote für Hochschulabsolvent:innen,

die Rolle von Social Media und digitalen Tools in Transformationsprozessen,

sowie das unternehmerische Potenzial in einem zunehmend globalisierten Umfeld.

Ein besonderes Highlight war der interaktive Hackathon „Air to Breathe“, bei dem Teilnehmende gemeinsam Sensor-Kits zur Messung von Luftqualität entwickelten – ein praxisorientierter Beitrag zur Gestaltung lebenswerter Städte.

Auch der AI Coding Club der Hochschule präsentierte seine innovativen Projekte, darunter ein Chatbot zur Emotionsanalyse, ein Gebärdenspracherkennungsmodul sowie eine Bewegungsdatenanalyse aus dem Cheerleading. Die kreativen Ergebnisse zeigten eindrucksvoll, wie Studierende technologische Lösungen für reale Herausforderungen entwickeln.

Im Panel „Acting global, going local“ diskutierten Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Bedeutung internationaler Talente für regionale Innovations- und Transformationsprozesse. Den feierlichen Abschluss bildete die Preisverleihung für die besten Präsentationen, Poster und Projekte sowie eine Buchpräsentation zur Ethik des Digitalen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Mitwirkenden und Unterstützer:innen für eine inspirierende und erkenntnisreiche Konferenz!

Ein besonderer Dank gilt den Studierenden, die mit ihren Beiträgen und ihrem Engagement das Herzstück der CMTB bilden.