Bachelor-/Masterarbeit zum Thema Status der Digitalisierung in der Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich
Das Forschungsprojekt DiMediCa (Digital Medical Care) ist ein Verbundprojekt der Otto-von-Guericke- Universität (Professur Technische Bildung und Didaktik, Professur Fachdidaktik Gesundheits- und Pflege- wissenschaften) und der Hochschule Magdeburg-Stendal (Professur Wirtschaftsinformatik). In drei Teil- projekten werden die strukturelle, kulturelle, soziologische und individuelle Perspektive zu Gelingens- bedingungen für die Implementierung und Nutzung digitaler Anwendungen in Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Pflegebereich zur Förderung digitaler Kompetenz untersucht. Wir suchen ab sofort Studierende (m/w/d) mit Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema „Status der Digitalisierung in der Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich“. Folgende Forschungsinteressen können bearbeitet werden, nach Absprache ist auch ein individueller Aufbau möglich:
– Dokumenten- und Sekundäranalyse hinsichtlich der existierenden Rahmenbedingungen für die Digitalisierung in der Ausbildung von Gesundheits- und Pflegekräften
– Analyse, wie die Digitalisierung dort bereits Einzug gefunden hat
– Einarbeitung in den internationalen Forschungsstand
Unser Team bietet:
– Eine interessante Tätigkeit, bei der man etwas bewegen kann
– Interdisziplinäres Umfeld in einem anwendungsorientiert forschenden Team
– Einbindung in ein laufendes Forschungsprojekt
– Eine Referenz für das spätere Berufsleben und Kontakt zu Partnerunternehmen – Eine gute Betreuung der Abschlussarbeit
Interesse? Bewerbungen bitte per E-Mail veronika.weiss@h2.de. Weitere Informationen unter (digi-ebf.de/dimedica)[digi-ebf.de/dimedica]