TRAC – Teaching and Learning Research Across Countries Ausbau und Implementierung eines digital-kollaborativen Lehr-Lernangebots auf internationaler Ebene Die Globalisierung nimmt auch in der Bildung und Wissenschaft stetig zu, ...
ORIENT – Onlinehandel für regional erzeugte Lebensmittel In der Altmark (Landkreise Stendal mit 48 Einwohnern/km² und Salzwedel mit 38 Einwohnern/km²) im nördlichen Sachsen-Anhalt gibt es etliche kleinbäuerliche ...
Lehr-/Lern-Qualität in den Wirtschaftsstudiengängen Qualitätsentwicklung und Curriculaanalysen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen Seit 2012 ist die Hochschule Magdeburg-Stendal Teil des Bund-Länder-Programmes „Qualitätspakt Lehre“. Mit dem Projekt ...
NachLeben Nachhaltigkeit in den Lebensmittelberufen. Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung der Bewertungs-, Gestaltungs- und Systemkompetenz in der betrieblichen Ausbildung Obwohl Ernährung ein ...
IKKE - Bildungs- und Barrierefreiheit durch Digitalisierungsinstrumente in der beruflichen Ausbildung Bildungs- und Barrierefreiheit durch Digitalisierungsinstrumente in der beruflichen Ausbildung In Deutschland leben rund 33 Prozent der Bevölkerung mit einer Beeinträchtigung. ...
DiMediCa Digital Medical Care. Digitalisierungsprozesse in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Pflegewesen Aufgrund der vielschichtigen Herausforderungen zeigt sich die ...
Digitalisierung ländlicher Raum -DiGiL Projektinhalt Durch die immer weiter voran schreitende Erschließung mit schnellen Datenanschlüssen ergeben sich vielfältige neue Möglichkeiten auch und besonders für ...
Cross Teaching in der E-Business Ausbildung In einer länderübergreifender Kooperation werden seit dem Sommersemester 2010 kontinuiertlich verschiedene Lehrveranstaltungen zwischen: der Hochschulen Magdeburg-Stendal, der Johannes Kepler Universität ...